Bei der naturnahen Urnenbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Kapsel in einer wunderschönen Naturlandschaft beigesetzt. Im Bochumer Kommunalfriedhof kann das entweder in der Nähe des Friedhofsweges... read more →
Die Asche wird aus einem Heißluftballon über den Schweizer Voralpen und Toggen Burg, Appenzeller, der Zentralschweiz und großen Seen verstreut.
Bei dieser Bestattung wird die Asche unter der Grasnarbe an einem Familienfelsen, auf dem Gelände der „Oase der Ewigkeit“ bestattet. Es kann auch vor Ort ein Felsen ausgesucht werden.
Hier ist es möglich, die Asche in einem wilden Bergbach einzustreuen. Dieser trägt dann die Asche über die Rhone bis zum Mittelmeer.
Die Asche wird an den Wurzeln einer Baumgruppe beigesetzt. Auf Wunsch wird auch ein eigener Gedächtnisbaum gepflanzt, sofern er in dieser Bergregion gedeihen kann. Die Gesellschaft der „Oase der Ewigkeit“... read more →
Diese Alm ist zur Hälfte von einem Steilhang umgeben. Dies ist eine schöne Möglichkeit, oben am Hang mit einigen Abschiedsworten die Asche in 3 Himmelsrichtungen in den Wind zu streuen.... read more →
Die Asche wird auf einer wunderschönen Almwiese in einem Blumenmeer, auf Wunsch unter einem Edelweiß, eingebracht.
Bei der Seebestattung wird die Asche in einer speziellen Urne dem Meer (außerhalb der Dreimeilenzone) übergeben. An Bord findet eine Trauerfeier statt. Nehmen Sie an der Seebestattung teil, dann ist... read more →
Diese Beisetzung erfolgt nur auf dem Hauptfriedhof in Bochum. Der Vorteil bei dieser Art der Bestattung ist es, dass diese preiswerter ist. Hier ist aber nur eine Feuerbestattung möglich. Ein... read more →
Anonym bedeutet, dass die Beisetzung ohne Angehörige stattfindet. Die Angehörigen erhalten lediglich eine Mitteilung auf welchem Feld die Beisetzung stattgefunden hat. Dort besteht dann die Möglichkeit an einer „Sammelstelle“ Blumen... read more →